Erfolgreicher Abbau
Pünktlich kurz nach Maria Lichtmess konnte am vergangenen Wochenende der Gönnheimer Weihnachtsbaum in der Ortsmitte erfolgreich abgebaut werden. Dazu waren zahlreiche fleißige Vereinsmitglieder unter Koordination von Fritz Haag im Einsatz, um mit Hilfe eines Hubsteigers bei laufendem Straßenverkehr sicher und effektiv die Lichterketten zu entfernen und den 12-Meter-Baum auf eine entsprechende Fallhöhe zu kürzen. Nach getaner Arbeit gab es eine verdiente Stärkung mit hausgemachten Eintopf und leckeren Rindswürsten sowie frischen Brötchen, die von Frank Schmitt, Ernst Theisen und Edwin Kaufmann gespendet wurden. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern und Spendern nochmals herzlich für die gelungene Aktion bedanken.
Jahresausklang 2016
Ende Dezember waren alle Vereinsmitglieder zu einer kleinen Jahresausklangfeier auf dem Boulegelände eingeladen. Trotz kühler Witterung konnten bei trockenen Bedingungen zahlreiche Partien ausgetragen werden. Zur verdienten Stärkung wurden zahlreiche leckere Bratwürste gegrillt und frischer Winzerglühwein sorgte für wohltuende Wärme. An dieser Stelle vielen Dank an die Spender Fa. Theisen und Weingut Knauff sowie an alle Helfer die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Weihnachtsbaumstellen 2016
In der vergangenen Woche waren viele Vereinsmitglieder im Einsatz, um bei der lieb gewonnenen Tradition des Weihnachtsbaumstellens mitzuwirken. Nach dem erfolgreichen Aufstellen der 12-Meter-Tanne am Marktler Platz wurde sie mit vielen kleinen Lichtern sowie bunten selbst gebastelten Sternen und Päckchen geschmückt. Am Samstag des ersten Advent-Wochenendes gab es für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste frische Waffeln, Winzerglühwein sowie leckere Brat- und Rindswürste, welche die Firma Theisen dem Verein großzügig spendete. Der vor zwei Jahren eingeführte Marktstand mit Plätzchen, Marmeladen, Eierlikör und Wollsocken, alles von unseren weiblichen Mitgliedern selbst zubereitet bzw. hergestellt und dem Verein gespendet, fand ebenfalls wieder guten Zuspruch. Reißenden Absatz fanden die in kreativer Eigenarbeit von Mitgliedern angefertigten Stammholz-Kerzen, die sie ebenfalls dem Verein für den Verkauf spendeten. Für den Besuch der vorweihnachtlichen Veranstaltung bedanken wir uns bei allen Gästen, Helfern und Spendern ganz herzlich.
Bratwurstverkauf am Martinsfest 2016
Nachdem in diesem Jahr das Martini Scheunenfest ausgefallen ist hatte der Bouleclub die Möglichkeit, erstmalig den Bratwurstverkauf im alljährlichen Martinsfest im evangelischen Gemeindehaus zu übernehmen. Im Anschluss an den traditionellen Martinsumzug im Ortsinnern bei recht kühlen Bedingungen freuten sich sehr viele Eltern mit Ihren Kindern über eine heiße Bratwurst. Der Erlös aus dem Bratwurstverkauf wird der Ortsgemeinde gespendet, um damit einen Teil der Kosten für den Transport und den Hubsteiger zum Aufstellen des Gönnheimer Weihnachtsbaumes abzudecken.
Sommerfest 2016
Am vergangenen Samstag trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder zum gemeinsamen Sommerfest auf dem Boulegelände – in diesem Jahr konnten erstmals die neuen Plätze für die zahlreichen und spannenden Spiele einbezogen werden. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. An dieser Stelle vielen Dank an die Mitglieder und deren Anhang für die zahlreichen mitgebrachten leckeren Salate und Kuchen. Die letzte Spielrunde unter Flutlicht endete erst kurz vor Mitternacht.
Ferienprogramm auf dem Bouleplatz
Anfang August waren zahlreiche Kinder und Jugendliche samt Betreuern zu Gast auf dem Boulegelände im Rahmen des diesjährigen Ferienprogrammes des JUZ / Haus der Jugend Friedelsheim-Gönnheim. Nach ein wenig theoretischer Einführung konnte sogleich selbst zur Kugel gegriffen und auf das Schweinchen gezielt werden. Dank unserer beiden neuen Bouleplätze konnten die rund 15 Gäste alle zeitgleich die Wurftechnik üben und verbessern. Zur Stärkung wurden u.a. Bratwürste gegrillt und beim abschließenden Punkte-Zielwerfen konnten leckere Schokoküsse erspielt werden. An dieser Stelle vielen Dank an unsere Gäste für die sehr aktive Teilnahme sowie an unsere anwesenden Mitglieder Klaus-Heinrich Naab, Franz Naab und Wolfgang Blumenroth.
Geländeerweiterung – Zaunanlage
In einem zweitägigen Arbeitseinsatz wurde am vergangenen Freitag und Samstag der alte Maschendrahtzaun durch einen modernen Metallgitterzaun ersetzt und erweitert. Dank schwerem Bohrgerät konnten alle erforderlichen Bohrlöcher wie erhofft innerhalb von 2 Tagen realisiert werden. An dieser Stelle vielen Dank an alle Mitglieder die bei diesen zum Teil beschwerlichen Arbeiten mit von der Partie waren.
Offizielle Einweihungsfeier neues Spielgelände
Am 11.06.2016 wurde unsere wesentlich erweiterte Bouleanlage an der Gänsewiese im Dabeisein von Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt und mehreren Ratsmitgliedern offiziell eingeweiht. Bei trockenen Wetterverhältnissen wurde mit gut gekühltem Winzersekt und frischen Brezeln darauf angestoßen. Nach zweijähriger Bauzeit sind neben Grünanlagen und der Zuwegung zwei neue Spielfelder mit über 200 m³ Spielfläche entstanden. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Ansprachen und Glückwünsche der Gemeinde und des Kleintierzuchtvereins Gönnheim. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen Gästen fürs Kommen und Mitfeiern sowie das rege Boulespielen nach dem offiziellen Teil der Geländeeinweihung.
Geländeerweiterung – Außenanlage
Am vergangenen Wochenende konnte der Ausbau unseres Boulegeländes um ein weiteres Stück fortgesetzt werden. Im Rahmen eines großen Arbeitseinsatzes wurden u.a. die neue Parkfläche mit Schotter befüllt und verdichtet sowie weitere Pflanzen in den Beeten angelegt. Vielen Dank an alle Mitglieder, die trotz bestem Ausflugwetter bei diesem Arbeitseinsatz mitgewirkt haben.